Projekte

Titelseite des Endberichtes AllSaintsCover

AllSaintsCover

Aufgabenstellung

AllSaintsCover – Deponieabdeckung Allerheiligen

Der Abfallwirtschaftsverband Mürzverband betreibt die Deponie Allerheiligen. Die Deponie wurde 1978 errichtet und wasserrechtlich als Restedeponie (Reststoffdeponie) bewilligt. Seit 2004 ist diese als Massenabfalldeponie deklariert.

Die Aufgabenstellungen waren:

  • Befundung des Deponiekörpers mit Aufbau und technischen Einrichtungen, sowie seiner Emissionen auf Basis in der Vergangenheit durchgeführter Messungen von Deponiegas und Deponiesickerwasser,
  • Sichtung der relevanten Bescheide der Deponie und der Rechtsmaterien,
  • Sichtung aller relevanten technischen und wissenschaftlichen Projekte zur Deponie und
  • Befund zu spezifischen Fragen

Methode

Die Befundaufnahme erfolgte durch Sichtung der übergebenen Literatur, einer Literaturrecherche, Expertenbefragungen, einer Begehung vor Ort, mehreren Interviews, eigenen Kalkulationen und Behördenterminen.

Ergebnisse

Die Befundaufnahme wurde erstellt. Der Befund beantwortete die spezifischen Fragen.

 

Auftraggeber: Abfallwirtschaftsverband Mürzverband

 

Projektlaufzeit: September 2018 bis August 2020

 

Das Projekt wurde im Namen der Montanuniversität Leoben, Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft, unter Leitung von Martin Wellacher durchgeführt.